Serbien – Belgrad

Die Geheime Metropole

Die Hauptstadt Serbiens ist eine der ältesten durchgehend besiedelten Orte in Europa, dementsprechend vielfältig sind die Sehenswürdigkeiten in Belgrad. Ich habe das Glück, das ich durch meinen Job des öfteren nach Belgrad reisen darf. Daher wollte ich euch die Stadt, die Sehenswürdigkeiten und gute Restaurants ein bisschen Vorstellen.

Um euch vorab die Angst zu nehmen, Belgrad ist eine sehr sichere Stadt. Die alllgemeine Wahrnehmung in Europa ist immer noch, das es hier unsicher und die Kriminalität hoch ist. Diese Angst kann ich euch definitiv nehmen. Ich habe mich in keiner andere Stadt bisher sicherer gefühlt. Egal ob tagsüber oder spät nachts, man kann hier immer alleine unterwegs sein ohne ein Ängstliche Gefühl zu bekommen. Allgemein sind die Leute in Serbien unglaublich nett. Einmal wollte ich mit einem Kollegen abends essen gehen und als kein Tisch mehr frei war hat uns eine gruppe von einheimische ngefragt ob wir bei Ihnen am Tisch sitzen wollen. Klar muss man dies mögen aber es war eine tolle Erfahrung.

Es gehen jeden Tag Flüge von allen größeren Flughäfen nach Belgrad. Der Flug ist relativ kurz und günstig.
Ich versuche den Bericht klein zu halten und mich nur auf Belgrad zu konzentrieren. Weitere Trips in Serbien poste ich seperat.

1. Meine Top 4 Sehenswürdigkeiten

  • Kalamegdan

Die Attraktion Nummer eins in Belgrad ist weniger eine einzelne Sehenswürdigkeit als vielmehr ein großes Konglomerat aus allem, was die Stadt großartig macht. Kalemegdan ist ein Kronjuwel Belgrads und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Belgrad. Es ist ein MUSS Kalamegdan zu besuchen wenn man in Belgrad ist. Hier ist Tag und Nacht etwas los (besonders im Sommer). Man findet Gruppen in allen alterklassen, welche sich entweder auf den Abend vorbereiten oder einfach nur den Flair genießen.

Es ist eine wunderschöne Grünanlage und eine Festung mit einem beeindruckenden Blick über Neu-Belgrad und den Zusammenfluss von Save und Donau. Das gesamte Gebiet beherbergt Museen, Galerien, Restaurants, Sportplätze und einen Belgrader Zoo.

Von der römischen Antike, der mittelalterlichen osmanischen Herrschaft bis zur Neuzeit war der Kalemegdan ein Zentrum vieler turbulenter Ereignisse. Er wurde viele Male beschädigt und wieder aufgebaut. Das ist einer der Gründe, warum er eine einzigartige Mischung aus westlichen und orientalischen Einflüssen trägt.

Kalamegdan
  • Einkaufsstraße Knez Mihailova

In jeder Hauptstadt gibt die perfekte Einkaufsmeile. In Belgrad ist es die
Knez-Mihailova-Straße. Knez Mihailova ist die Lieblings Promenade der Einwohner und liegt zwischen den Terazije-Platz und Kalemegdan. Es ist der wichtigste Treffpunkt, leicht erreichbar aus allen Teilen der Stadt. Als Epizentrum der Kultur und Geschichte, wurde Knez Mihailova eine der schönsten Fußgängerzonen in Osteuropa genannt. Nichtsdestotrotz kannst du hier eines am besten: bummeln – aber natürlich auch lecker essen. Wenn du genug gesehen hast, kannst du von hier aus weiter zum Terazije oder zur Festung von Belgrad schlendern. Auch hier gibt es einen guten Mix aus einheimischen und Touristen. Neben den großen Einkaufzentren (z.b Usce) lädt die Knez Mihailova ein zum schlendern und um Eindrücke von der Innenstadt zu gewinnen.

  • Dom des Heiligen Sava

Der serbisch-orthodoxe Dom des Heiligen Sava ist mit seinen zehn Türmen eine einzigartige Erscheinung in Belgrad. Zudem sind die faszinierenden smaragdgrünen Kuppeln – auf denen sich goldene Kreuze befinden – eine echte Augenweide. Die Kirche stellt sogar einen Weltrekord auf. Denn sie ist mit knapp
5 000 Quadratmetern eine der größten religiösen Stätten weltweit!

Sie befindet sich am Rande des Vračar-Hügels. Von diesem aus siehst du die Hauptstraße Ulica Kralja Milana. Der Standort auf einer Höhe von über 130 Metern ist von besonderer Bedeutung.
Der Heilige Sava war der Erzbischof von Serbien und ist von vielen verehrt worden.

Auch die Innenräume des im neobyzantinischen Baustil gehaltenen Domgebäudes werden dich begeistern. Wenn du an der richtigen Stelle nach oben schaust, siehst du ein prachtvolles goldenes Mosaik in einer Kuppel. Darin kannst du Jesus mit seinen Aposteln und weitere religiöse Personen erkennen.

Saint Sava Cathedral, Belgrade, Serbia
  • Zemun

Schwimmende Clubs

Belgrad ist bekannt für sein lebendiges Nachtleben. Das wissen Feierwütige sehr zu schätzen. Du kannst dich dabei für klassische Bars oder Discos wie den Tilt Club oder den Freestyler entscheiden – oder die besonderen schwimmenden Clubs auf der Donau und Sava besuchen. Die sogenannten Splavs sind sehr speziell, daher kommen diese als kleine Extra in die Aufzählung. Wer kann schon von sich behaupten, dass er die ganze Nacht auf einem Disco-Boot durchgetanzt hat? Allein beim Gedanken kommt bei uns schon Feierlaune auf!

Weitere tolle Ausflüge bieten sich an nach Novi Sad und Cacak

2. Restaurants Tipps

Coming Soon

3. Hotels

Coming Soon (Mein Favorit ist das Hyatt Regency)