Kanarische Inseln / Fuerteventura

Kanarische Inseln, Spanien · Fuertenventura

Im Mai 2016 ging es für uns ein paar Tage nach Fuerteventura in die Stadt Corralejo.

Der geplante Flug mit Sun Express hätte 4,5 Stunden gedauert, und unser Ziel war der internationale Flughafen Fuerteventura. Leider hatte unser Flug von München aus genau 2,8 Stunden Verspätung.(damit wars das natürlich mit einer Entschädigung). So blieb uns leider nichts anderes übrig als lange am Flughafen zu warten. Außerdem gab es noch ein kleines Problem bei der Gepäckaufgabe. Mein Koffer wurde leider ohne Label in das System geschickt. Die Mitarbeiterin von Sun Express bemerkte ihren Fehler zwar schnell, doch war sie sich auch nicht mehr sicher ob der Koffer nun auch pünktlich mit unserem Flug ankommen wird. Nach einer gefühlten langen Wartezeit, ging unser Flug aber doch noch. Durch die Verspätung sind wir leider erst in den späten Abendstunden im Hotel angekommen, und somit war der erste Tag auch schon vorbei. 1-2-3 Coktails noch und ab ins Bett. Der Transfer vom Flughafen dauerte nur ca. 30min.

Wir kamen im Hotel Labranda Bahia de Lobos unter. Das Hotel ist ein geführtes 4-Sterne Hotel und man bekommt genau das was man für den Preis zahlt. Das Hotel lag jedoch sehr Zentral in Corralejo. Somit konnte man die ganze Stadt zu Fuß erkunden Hier könnte Ihr gerne meine ausführliche Rezesion auf Tripadvisor oder unter der Kategorie Hotels auf der Homepage lesen.

Ausflüge und Sehenswürdigkeiten

Nachdem wir die ersten 2 Tage zur Entspannung (es hatte immerhin 20-25 Grad) im Hotel und in der Stadt verbracht haben, wollten wir natürlich auch die Insel und die Umgebung ein wenig mehr erkunden. Rund um Corralejo findet man tolle Strände und Sehenwürdigkeiten und die Stadt selbst bietet auch sehr gute Restaurants und Shopping Möglichkeiten.

Als erstes ging es in den Parque National de Corralejo. Wir konnten hier entspannt von unserem Hotel laufe und auf den Weg auch die Einheimische Bevölkerung besser kennen lernen.
Die riesigen Sanddünen vor der Stadt sind eine, wenn nicht die bekannteste Sehenswüdigkeit in Corralejo. Diese sollte man gesehen haben. Die Sanddünen erstrecken sich auf die bis zu ca. 11 Kiolometern länge. Wenn man Lust auf einen kleinen Abstecher ins Meer hat (vorsicht, sehr kalt im Mai) kann man dies gerne machen. Der Strand lädt aufjedenfall zum baden ein.

Buggy Tour um die Insel

Am nächsten Tag ging es für uns auf eine Buggytour über Sanddünen und über die Küstenpfade von Fuerteventura. Die Tour war eine “ganztages” Tour. Heist ein schönes Mittagessen war mit beinhaltet. Es gab einige Stopps wärend der Tour um schöne Fotos zu machen und um natürlich etwas über die Inseln zu lernen.
Der Reiseführer auf der Tour war klasse. Er kannte sich sehr gut aus, machte viele Spässe und ließ uns auch mal gut Gas geben mit dem Buggy. Alles in allem war dies ein sehr gelungener Tag, welcher einem die Insel wieder ein Stück näher gebracht hat.

Auzsflug nach Lanzarote und zur Aloe Vera Farm

Auch der Besuch der Vulkanlandschaft darf eigentlich nicht fehlen. Aufgrund eines “Geheimtipps” sind wir mit der Fähre rüber nach Lanzarote gefahren. Die Überfahrt dauert ca. 45 Minuten und man kann während der Fahrt ein wenig die Seele baumeln lassen und einfach die Überfahrt auf dem Meer genießen.
Lanzarote hat nämlich noch eine sehr aktive Vulkanlandschaft. Den Nationalpark Timanfaya muss man aufjedenfall auch Besuchen. Der Park ist über eine gut ausgebaute Straße erreichbar und man kann dort leicht mit einem Mietauto hinfahren. Der Berg ist noch so aktiv, das man über der austretenden Hitze Fleisch grillen kann. Dies macht sich das Restaurant dort zu nütze. Die Aussicht auf dem Vulkan ist wunderschön. Ebenso kann man hier sehr schön wander Strecken entlang gehen.

Da wir während unseres Rückweges noch Zeit hatten, haben wir noch einen kurzen Stopp bei einer Aloe Vera Farm gemacht. Dies ist ja ein sehr bekanntest Produkt und wird auch auf den Kanaren hergestellt. Leider war die Führung mehr eine riesiege Werbeveranastaltung anstatt einer erzählung über Aloe Vera und dessen Geschichte. Für interessierte in diese Produkte ist es bestimmt dennoch sehr toll… für unser war es das leider nicht.

Abreise

Nun waren wir auch schon an unserem letzten Tag unserer kleinen Reise angelangt. Nach dem Frühstück ging es zurück zum Flughafen. Diesmal ging unser Rückflug mit Air Berlin (Rest in Peace). Dieser war deutlichst besser als unser Hinflug. Es hat alles super geklappt und auch die Versorgung an Bord war gegeben.

Wir finden Fuerteventure und allgemein die Kanarischen Inseln sind immer ein schönes Reiseziel und eine Reise Wert. Das Wetter dort ist über das ganze Jahr hin stabil und man kann einiges entdecken.
Anbei findet Ihr auch noch eine kleine Zusammenstellung über die leckeren Restaurants in der Innenstadt von Corralejo.